Sachverständigenbüro Gramsch GmbH
Die SVB Gramsch GmbH ist Ihr Sachverständigenbüro mit Kfz-Gutachter, spezialisiert auf Caravaning, Wohnmobile, Reisemobile und Kastenwagen – mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße (Pfalz) sowie Dannstadt-Schauernheim (Rhein-Pfalz-Kreis).
Wenn Sie in einen Unfall involviert sind oder ein Gutachten für Ihr Fahrzeug benötigen, sind wir gern Ihr Ansprechpartner in einem Radius von mindestens 30 km um beide Standorte – im Norden einschließlich Grünstadt und Kreis Bad Dürkheim, in der Rheinaue von Viernheim, Mannheim, Ludwigshafen, über Kreis Germersheim, Speyer, Oberhausen/Rheinhausen und Philippsburg bis nach Karlsruhe, in der Südpfalz einschließlich Landau, Kandel, Bad Bergzabern und Annweiler. In etwa diesem Radius können wir relativ schnell reagieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass beide Standorte dicht an der Autobahn A65 liegen.
Kfz-Gutachter und Sachverständiger Daniel Gramsch
Kompetenzen, Mitgliedschaften und Nachweise
Sachverständiger für Schäden an Kraftfahrzeugen und Wertermittlung
- geprüft und anerkannt durch die DESAG – Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH und
- aufgenommen ins Sachverständigen- und Expertenverzeichnis des BSG – Berufsfachverband für das Sachverständigen- u. Gutachterwesen e.V.
Caravaning-Sachverständiger
- geprüft und anerkannt durch den CGF – Caravaning Gutachter Fachverband e.V.
- vermittelte Inhalte: Technik, Schadenkalkulation, Instandsetzung und Gutachtenerstellung
Sachverständiger für Expeditions- und Fernreisemobile
- geprüft und anerkannt durch den CGF – Caravaning Gutachter Fachverband e.V.
- vermittelte Inhalte: Selbstausbau von LKW-basierten Mobilen, Bewertung von Selbst- u. Individualausbauten, Besonderheiten von Selbstausbauten erkennen / bewerten
Kraftfahrzeugmechaniker
- Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf bei der Handwerkskammer der Pfalz bestanden am 02. Juli 2002
Berechtigung zur Prüfung von Flüssiggas-Anlagen (gebunden an DG Automobile)
- geprüfte und anerkannte Sachkunde durch DVFG – Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
- mit Höchstverbrauch von 1,5 kg/h zu Wohnzwecken in Straßenfahrzeugen u. in Wohneinheiten zur vorübergehenden Nutzung (Freizeitfahrzeuge)
Lack und Reparatur bei Caravan / Reisemobil für Sachverständige
- geprüft und anerkannt durch den CGF – Caravaning Gutachter Fachverband e.V.
- vermittelte Inhalte: Grundlagen u. Überblick für Sachverständige, Lackschichtdicken, Reparatur von „Coil Coating“-Beschichtungen, Strukturblech- und Kleinschadenreparatur, Möglichkeiten u. Grenzen der Reparatur aufgrund Bauweise
Lehrgang Feuchtigkeit bei Caravan / Reisemobil
- geprüft und anerkannt durch den CGF – Caravaning Gutachter Fachverband e.V.
- vermittelte Inhalte: Feuchtigkeitsprobleme – Grundlagen u. Beispiele, richtiges Messen, Bedienung der Messgeräte u. Software, Schäden u. Maßnahmen