Leistungen
Sachverständigenbüro Gramsch GmbH
Wohnmobil-Unfallgutachten vom zertifizierten, unabhängigen Experten! Für alle Marken von Reisemobilen, nicht nur in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg, sondern bundesweit.
Ein Unfall mit dem Reise- oder Wohnmobil ist ein einschneidendes Ereignis. Plötzlich steht man vor vielen offenen Fragen. Wer hilft bei der Schadensaufnahme? Wie beweise ich den tatsächlichen Unfallschaden? Was zahlt die Kfz-Versicherung – und was nicht?
Ein Autounfall hinterlässt nicht nur Schäden, sondern auch Unsicherheit. Jetzt ist fundierte und unabhängige Hilfe gefragt. Ein professionelles Unfallgutachten vom erfahrenen Gutachter schafft Klarheit, schützt Ihre Schadensersatzansprüche und sorgt für eine faire Regulierung des Schadens.
Der Kauf oder Verkauf eines Campers oder Wohnmobils ist eine emotionale und natürlich rational-finanzielle Entscheidung und oft mit Unsicherheit verbunden: Ist der technische Zustand wirklich einwandfrei? Gibt es versteckte Mängel? Ist der Preis gerechtfertigt?
Wer mit dem Wohnmobil oder Caravan unterwegs ist, trägt Verantwortung für die Reisesicherheit. Seit Juni 2025 besteht die gesetzliche Pflicht, Flüssiggasanlagen von Wohnmobilen bzw. Wohnwagen alle zwei Jahre von einem Sachkundigen prüfen zu lassen (Gasprüfung G607).
Wo Flüssiggas im gewerblichen oder öffentlichen Umfeld zum Einsatz kommt, ist Sicherheit oberstes Gebot, vor allem im Interesse Ihrer Mitarbeitenden, Kunden und Gäste. Spätestens alle zwei Jahre müssen gewerblich genutzte Flüssiggasanlagen durch einen Sachverständigen überprüft werden.